Domain auf-der-reise.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geistes:


  • Vertreibung des Geistes
    Vertreibung des Geistes

    Über die Bedeutung der Vertreibung von Geistesgrößen wie Hannah Arendt, Th. W. Adorno, Max Delbrück, Walter Gropius und vieler mehr aus dem nationalsozialistischen Deutschland Hannah Arendt, Theodor W. Adorno, Walter Gropius, Hans Jonas, Max Delbrück, Curt Stern und viele andere Größen aus Physik, Jura, Geschichtswissenschaften, Theologie, Chemie, Pädagogik und mehr: Die Machtübernahme der Nationalsozialisten war für viele Wissenschaftler:innen verbunden mit Berufsverbot, Bedrohung und Verfolgung. Viele sahen sich gezwungen, Deutschland zu verlassen und zu versuchen, im Exil eine neue Existenz aufzubauen. In Interviews aus den Jahren 1959 und 1960 sprechen 35 Exilant:innen in den USA über die Gründe ihrer Vertreibung und den Neuanfang, über Fluchtwege und Helfer, über neue Hoffnung und Scheitern. Mit: Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Fritz Bamberger, Walter Berendsohn, Albrecht Bethe, Arnold Brecht, Richard Courant, Max Delbrück, Friedrich Dessauer, Tilly Edinger, Friedrich Wilhelm Förster, Walter Friedländer, Kurt Goldstein, Sabine Gova, Walter Gropius, Emil Gumbel, Hajo Holborn, Werner Jaeger, Hans Jonas, Hans Kelsen, Adolf Leschnitzer, Fritz Lipmann, Leo Löwenthal, Karl Landauer, Adolf Leschnitzer, Anna Maenchen, Kurt Pinthus, Hans Rothe, Hans Rothfels Rosenstock-Huessy , Martin Schwarzschild, Else Staudinger, Hans Staudinger, Curt Stern, Paul Tillich und Ernst Toch 2 MP3-CDs, 21h 8min , Über die Bedeutung der Vertreibung von Geistesgrößen wie Hannah Arendt, Th. W. Adorno, Max Delbrück, Walter Gropius und vieler mehr aus dem nationalsozialistischen Deutschland Hannah Arendt, Theodor W. Adorno, Walter Gropius, Hans Jonas, Max Delbrück, Curt Stern und viele andere Größen aus Physik, Jura, Geschichtswissenschaften, Theologie, Chemie, Pädagogik und mehr: Die Machtübernahme der Nationalsozialisten war für viele Wissenschaftler:innen verbunden mit Berufsverbot, Bedrohung und Verfolgung. Viele sahen sich gezwungen, Deutschland zu verlassen und zu versuchen, im Exil eine neue Existenz aufzubauen. In Interviews aus den Jahren 1959 und 1960 sprechen 35 Exilant:innen in den USA über die Gründe ihrer Vertreibung und den Neuanfang, über Fluchtwege und Helfer, über neue Hoffnung und Scheitern. Mit: Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Fritz Bamberger, Walter Berendsohn, Albrecht Bethe, Arnold Brecht, Richard Courant, Max Delbrück, Friedrich Dessauer, Tilly Edinger, Friedrich Wilhelm Förster, Walter Friedländer, Kurt Goldstein, Sabine Gova, Walter Gropius, Emil Gumbel, Hajo Holborn, Werner Jaeger, Hans Jonas, Hans Kelsen, Adolf Leschnitzer, Fritz Lipmann, Leo Löwenthal, Karl Landauer, Adolf Leschnitzer, Anna Maenchen, Kurt Pinthus, Hans Rothe, Hans Rothfels Rosenstock-Huessy , Martin Schwarzschild, Else Staudinger, Hans Staudinger, Curt Stern, Paul Tillich und Ernst Toch 2 MP3-CDs, 21h 8min , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221013, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 2, Redaktion: Vogt, Annette~Sarkowicz, Hans, Edition: NED, Keyword: 2022; deutsche geschichte; exil; flucht; geschichte; gespräche; hörbuch; jahrhundertstimmen; nationalsozialismus; neuerscheinung; nobelpreisträger; originalton; radiogeschichte; usa; vertreibung; wissenschaftler, Fachschema: Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Vierziger Jahre~Fünfziger Jahre, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Deutschland~Nordamerika (USA und Kanada), Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr.~1950 bis 1959 n. Chr., Warengruppe: AUDIO/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäres, Fachkategorie: Violence, intolerance and persecution in history, Sekunden: 1268, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Der H”rverlag, Länge: 142, Breite: 134, Höhe: 12, Gewicht: 157, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2748674

    Preis: 22.35 € | Versand*: 0 €
  • Grundkurs Philosophie des Geistes 1
    Grundkurs Philosophie des Geistes 1

    Grundkurs Philosophie des Geistes 1 , Eine seriöse philosophische Untersuchung muss ein wohldefiniertes epistemisches Ziel besitzen. Das bedeutet, dass wir bereits am Anfang einer Untersuchung in der Lage sein sollten, klar und deutlich zu sagen, was wir eigentlich wissen wollen, was genau das Erkenntnisziel der Überlegungen sein soll. Das philosophische Problem des Bewusstseins besteht zum Teil darin, dass bereits dieser erste Schritt besonders schwer ist: Was genau ist es eigentlich, das wir wissen wollen? Worin genau besteht das Problem des Bewusstseins? Und wann hätten wir das Gefühl, dass das Problem endgültig gelöst ist? - - - - - - - - - - - - - - - - - Der Band 1 bietet 15 Module mit Texten von: Peter Bieri, Thomas Nagel, Frank Jackson, Joseph Levine, David Chalmers, Paul Churchland, Daniel Dennett, Sydney Shoemaker, Fred Dretske, Güven Güzeldere, David Rosenthal, Thomas Metzinger, Diana Raffman und Antti Revonsuo. Jedes Modul enthält eine einführende Einleitung des Herausgebers als Problemaufriss und einen Serviceteil, der weiterführende Hinweise - jeweils bezogen auf die verschiedenen Studienabschlüsse Bachelor, Master und Promotion - gibt. - - - - - - - - - - - - - - - - - Thomas Metzinger (Hrsg.) Grundkurs Philosophie des Geistes in drei Bänden: Band 1: Phänomenales Bewusstsein Band 2: Das Leib-Seele-Problem Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation - - - - - - - - - - - - - - - - - Keine andere Teildisziplin der akademischen Philosophie hat in den letzten Jahrzehnten eine so stürmische Entwicklung durchlaufen wie die Philosophie des Geistes. In keinem anderen Teilgebiet der Philosophie entstehen so viele Veröffentlichungen, nirgendwo sonst sind so viele klar benennbare Fortschritte zu verzeichnen und gleichzeitig so viele neue Fragen aufgeworfen worden. Die Philosophie des Geistes ist eine Disziplin, die sich durch einen hohen Grad an Aktualität, wachsende interdisziplinäre Vernetzung und stetig steigende soziokulturelle Relevanz auszeichnet. Sie widmet sich den begrifflichen und metatheoretischen Problemen, die sich ergeben, wenn wir den menschlichen Geist zu verstehen und zu erklären versuchen. Die jüngere Fachdiskussion konzentriert sich dabei auf drei zentrale Themenbereiche: Das Problem des phänomenalen Bewusstseins, das Leib-Seele-Problem und die Intentionalität des Mentalen: Jeder der drei Bände dieses Grundkurses ermöglicht es, sich innerhalb eines Semesters die Grundlagen jeweils eines dieser drei theoretischen Grundprobleme der Philosophie des Geistes zu erarbeiten. - - - - - - - - - - - - - - - - - Dieser Grundkurs möchte für den deutschsprachigen Raum eine Lücke schliessen, die in der akademischen Lehre des Fachs Philosophie seit langer Zeit bestanden hat. Für den in den letzten Jahrzehnten besonders wichtig gewordenen und zukunftsweisenden Bereich der "Philosophie des Geistes" existiert zwar mittlerweile eine Reihe von guten Einführungen. aber noch keine systematisch strukturierte und unter fachdidaktischen Gesichtspunkten aufbereitete Textsammlung, die die wichtigsten Primärtexte in deutscher Übersetzung anbietet und dem Dozenten dabei grösstmögliche Flexibilität bei der Anpassung des Niveaus und der Auswahl eigener Schwerpunkte lässt. Die drei Bände des "Grundkurses Philosophie des Geistes" möchten diesen Mangel beheben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200606, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Metzinger, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 529, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Brill | mentis, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 38, Gewicht: 892, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Schiller und die Freiheit des Geistes
    Schiller und die Freiheit des Geistes

    Schiller und die Freiheit des Geistes

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wilfrid Sellars: Der Empirismus und die Philosophie des Geistes (Sellars, Wilfrid)
    Wilfrid Sellars: Der Empirismus und die Philosophie des Geistes (Sellars, Wilfrid)

    Wilfrid Sellars: Der Empirismus und die Philosophie des Geistes , Sellars' Klassiker "Der Empirismus und die Philosophie des Geistes", der nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegt, zählt zu den wichtigsten Schriften der analytischen Nachkriegsphilosophie. Mit seiner Kritik am sogenannten "Mythos des Gegegebenen" zielt er auf das Ende einer auf Sinnesdaten basierten Erkenntnistheorie. Sein Vorschlag, Gedanken und Sinneseindrücke als postulierte Entitäten einer Alltagstheorie von Denken und Wahrnehmung zu behandeln, macht seine Schrift zu den Gründungstexten des Konzepts einer Folk-Psychology oder Alltagspsychologie, das gerade in den zurückliegenden Jahren zu einem der Schwerpunktthemen der Philosophie des Geistes avanciert ist. Schließlich deutet er mit seinem Vorschlag einer unterschiedlichen ontologischen Fundierung von alltäglichem und naturwissenschaftlichem Weltbild eine Möglichkeit an, wie sich die sinnlichen Gegenstandsmerkmale, ohne sie zu eliminieren, innerhalb eines naturwissenschaftlichen Weltbildes rekonstruieren lassen. Eine vollständige Bibliographie seiner Arbeiten sowie eine umfassende Auswahlbibliographie von Arbeiten zu Sellars' theoretischer Philosophie beschließen den Band. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199911, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sellars, Wilfrid, Redaktion: Blume, Thomas, Übersetzung: Blume, Thomas, Fachschema: Empirie - Empirismus~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Philosophie / 20. Jahrhundert~Psychologie / Alltag, Umwelt, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Psychologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVIII, Seitenanzahl: 124, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Brill | mentis, Länge: 128, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 238, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2540735

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie wirkt sich Meditationsmusik auf die Entspannung des Geistes aus?

    Meditationsmusik kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Durch das Hören von entspannender Musik können Gedanken zur Ruhe kommen und eine tiefe Entspannung erreicht werden. Die Kombination aus Musik und Meditationstechniken kann den Geist in einen Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit versetzen.

  • Was sind effektive Methoden zur Zerstreuung und Entspannung des Geistes?

    Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivitäten wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur sind effektive Methoden zur Zerstreuung und Entspannung des Geistes. Auch das Lesen eines Buches, das Hören beruhigender Musik oder das Malen können dabei helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Eine regelmäßige Routine und das Finden von Aktivitäten, die Freude bereiten und den Geist entspannen, sind entscheidend für langfristige Entspannung und mentale Gesundheit.

  • Was sind effektive Methoden zur Entspannung des Körpers und Geistes?

    Effektive Methoden zur Entspannung des Körpers und Geistes sind Meditation, Atemübungen und progressive Muskelentspannung. Diese Techniken helfen dabei, Stress abzubauen, die Muskeln zu lockern und den Geist zu beruhigen. Regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und das Einhalten von Pausen sind ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Entspannung.

  • Was sind einige effektive Methoden zur Zerstreuung und Entspannung des Geistes?

    Einige effektive Methoden zur Zerstreuung und Entspannung des Geistes sind Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivität wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur. Das Lesen eines Buches, das Hören beruhigender Musik oder das Malen können ebenfalls helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und diese Methoden in den Alltag zu integrieren, um eine gesunde geistige Balance zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Geistes:


  • Phänomenologie des Geistes (Hegel, Georg Wilhelm Friedrich)
    Phänomenologie des Geistes (Hegel, Georg Wilhelm Friedrich)

    Phänomenologie des Geistes , Als der Weltgeist seinen Namen bekam - 200 Jahre Phänomenologie des Geistes , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201204, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#603#, Autoren: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Keyword: Hegel; Phänomenologie des Geistes; STW 603; STW603; Weltgeist; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 603, Fachschema: Phänomenologie~Geist, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie~Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 43, Gewicht: 355, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783518276082, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie des Geistes (Brüntrup, Godehard~Jaskolla, Ludwig)
    Philosophie des Geistes (Brüntrup, Godehard~Jaskolla, Ludwig)

    Philosophie des Geistes , Advances in the empirical sciences are today giving us greater insights into the relationship between body and mind than ever before. Despite this, the mind-body problem is resisting rapid solution through empirical research. One soon encounters deep and intractable philosophical questions: To what extent is the mind independent of the body? Are the brain and the mind identical? Can the mind have effects in the world? Philosophy is able to make a genuine contribution to the answering of questions such as these. This fully revised new edition of the volume The Mind-Body Problem provides an overview of current debates in the philosophy of mind. A "map" of the most important positions and arguments is systematically outlined, making orientation much easier. The final chapter questions the Cartesian premises of the current debate and attempts to indicate an alternative approach. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180508, Produktform: Kartoniert, Autoren: Brüntrup, Godehard~Jaskolla, Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Abbildungen: 2 Abbildungen, Keyword: Anthropologie; Bewusstsein; Gehirn; Körper; Leib-Seele; Leib-Seele-Debatte; Leib-Seele-Problem; Philosophie; Philosophische Anthropologie; Selbstbewusstsein, Fachschema: Geist, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Fachkategorie: Philosophie des Geistes, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 206, Breite: 141, Höhe: 15, Gewicht: 247, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 22, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1789688

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Verführbarkeit des bürgerlichen Geistes. Politische Schriften (Plessner, Helmuth)
    Die Verführbarkeit des bürgerlichen Geistes. Politische Schriften (Plessner, Helmuth)

    Die Verführbarkeit des bürgerlichen Geistes. Politische Schriften , Die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen auf die politische Kultur der jüngeren Vergangenheit stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Neben der Geistesgeschichte der nationalistischen Ideologie geht es u. a. um die Frage nach »Deutschlands Zukunft« und der »Analyse des deutschen Selbstbewußtseins«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20030317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1629#, Autoren: Plessner, Helmuth, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Keyword: 20. Jahrhundert; Helmuth Plessner; STW 1629; STW1629; Sozialismus; Sozialphilosophie; philosophische Anthropologie; politische Philosophie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1629, Fachschema: Geschichte / Theorie, Philosophie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Kultur / Politische Kultur~Politische Kultur~Philosophie / Philosophiegeschichte~Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Soziale und politische Philosophie~Geschichte: Theorie und Methoden~Faschismus und Nationalsozialismus, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 174, Breite: 107, Höhe: 25, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1727127

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Schmerdtmann, Mattes: Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996)
    Schmerdtmann, Mattes: Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996)

    Das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes (1950-1996) , Der Kulturverein "Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes" war zeitweise die zweitgrößte rechtsextreme Gruppierung der Bundesrepublik nach der NPD. Die 1950 vom ehemaligen NS-Kulturfunktionär Herbert Böhme gegründete Organisation diente mit dem Türmer-Verlag und ihren Zeitschriften als Plattform für frühere NS-Schriftsteller und völkische Autoren. In über 120 Ortsvereinen organisierte sie bis zur Auflösung 1996 Dichterlesungen, Vorträge und "Brauchtumsabende". Die Studie untersucht die Strukturen des Vereins, die Verbindungen zu rechten Gruppen und politischen Parteien sowie dessen Einflussversuche. Außerdem analysiert sie über 500 literarische Texte hinsichtlich des ideologischen Gehalts. Ein umfangreicher Anhang enthält u. a. biografische Informationen zu den wichtigsten Mitgliedern sowie Übersichten zu Akteuren, Publikationsorganen, Pflegstätten und Preisen. Somit bietet der Band einen wertvollen Beitrag zur Erschließung rechtsextremer Netzwerke im westdeutschen bürgerlichen Milieu. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind effektive Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Entspannung?

    Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivitäten wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur sind effektive Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Entspannung. Das Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment, das Praktizieren von Achtsamkeit und das Loslassen von negativen Gedanken können ebenfalls helfen, den Geist zu beruhigen. Regelmäßige Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder autogenes Training können langfristig dabei helfen, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu verbessern.

  • Was sind einige effektive Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Entspannung?

    Einige effektive Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Entspannung sind Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivität wie Yoga oder Spaziergänge in der Natur. Auch das Lesen eines Buches, das Hören beruhigender Musik oder das Malen können helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und diese Techniken in den Alltag zu integrieren, um eine dauerhafte Entspannung zu erreichen.

  • Was sind einige wirksame Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Förderung der Entspannung?

    Einige wirksame Methoden zur Zerstreuung des Geistes und Förderung der Entspannung sind Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivitäten wie Yoga. Auch das Lesen eines Buches, das Hören beruhigender Musik oder das Spazierengehen in der Natur können helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig, regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und diese Entspannungstechniken in den Alltag zu integrieren, um die mentale Gesundheit zu fördern.

  • Was sind einige wirkungsvolle Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Förderung der Entspannung?

    Einige wirkungsvolle Methoden zur Zerstreuung des Geistes und zur Förderung der Entspannung sind Meditation, Atemübungen und körperliche Aktivitäten wie Yoga. Auch das Lesen, Musikhören oder das Ausüben von Hobbys können dabei helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Eine bewusste Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment und das Praktizieren von Achtsamkeit sind ebenfalls effektive Wege, um Entspannung zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.